Zaanse Schans - Geschichte, Tipps & Infos
Startseite › Sehenswürdigkeiten › Zaanse Schans

- - Zuletzt aktualisiert
Nur 17 Minuten nördlich von Amsterdam liegt das malerische Dorf Zaanse Schans, ein Freilichtmuseum, das Sie auf eine Reise in die Geschichte der Region mitnimmt.
Bekannt für seine beeindruckenden Windmühlen, traditionellen Holzhäuser und die authentische Käseherstellung, ist es ein perfekter Tagesausflug für alle, die die Sehenswürdigkeiten in Amsterdam und darüber hinaus erkunden möchten.
In Zaandam gelegen, bietet das Zaans Museum tiefe Einblicke in das kulturelle Erbe der Niederlande. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern und entdecken Sie, was dieses besondere Stück niederländischer Geschichte zu bieten hat. Neugierig geworden? Lesen Sie weiter und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Zaanse Schans!

Bei GetYourGuide finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Tickets und Touren in Amsterdam. Das Beste daran: Sie sparen wertvolle Zeit, da Sie bei vielen Sehenswürdigkeiten nicht anstehen müssen.
Zudem sind die meisten Tickets kostenlos stornierbar, und das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf!
Highlights der Zaanse Schans
Die Zaanse Schans ist ein malerisches Freilichtmuseum in Holland, das zahlreiche Attraktionen bietet. Die historischen Windmühlen sind das Herzstück dieses holländischen Dorfes.
Von den ursprünglich über 1.000 Windmühlen entlang der Zaan sind einige in der Zaanse Schans erhalten geblieben und noch immer in Betrieb.
Historische Windmühlen:
- Farbmühle De Kat: Die einzige noch arbeitende Farbmühle der Welt, in der Pigmente für Farben produziert werden.
- Sägemühle Het Jonge Schaap: Demonstriert traditionelle niederländische Sägearbeiten.
- Ölmühle De Zoeker: Produziert auf traditionelle Weise Öl aus Samen und Nüssen.
Zaans Museum:
- Interaktive Ausstellung über die Geschichte der berühmten Keks- und Schokoladenfabrik Verkade.
Holzschuhwerkstatt:
- Live-Demonstrationen der Herstellung traditioneller holländischer Holzschuhe
Käserei:
- Einblicke in die Käseherstellung mit Möglichkeit zur Verkostung verschiedener holländischer Käsesorten.
weitere Highlights:
- Historische Holzhäuser:
Erhaltene Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die Einblicke in das Leben von damals geben. - Bäckereimuseum:
Traditionelle holländische Backwaren und Backmethoden entdecken.
Bootstour auf der Zaan:
Genießen Sie eine Bootsfahrt mit einzigartigem Blick auf die Windmühlen und das Dorf. - Weberhaus (Het Wevershuis):
Historisches Haus, das das Leben eines Webers im 18. Jahrhundert zeigt. - Malerische Umgebung:
Wunderschöne Landschaften und Fotomotive entlang des Flusses Zaan. - Schokoladen- und Likörhaus:
Verkostung und Kauf traditioneller niederländischer Schokoladen und Liköre.
Eine besondere Attraktion ist die Farbmühle De Kat. Diese historische Mühle, die einzige noch arbeitende Farbmühle der Welt, produziert Pigmente für Farben und bietet Besuchern einen atemberaubenden Blick auf die anderen Windmühlen entlang der Zaan.
Ebenfalls sehenswert ist die Sägemühle Het Jonge Schaap, die traditionelle niederländische Sägearbeiten demonstriert.
Neben den Windmühlen gibt es mehrere Museen zu entdecken. Das Zaans Museum präsentiert die Geschichte der Region Zaanstreek und beherbergt die Verkade Experience, eine interaktive Ausstellung über die berühmte Keksfabrik Verkade.
In der Käserei können Sie mehr über die Käseherstellung erfahren und verschiedene Käsesorten probieren. Die Holzschuhwerkstatt bietet Einblicke in die Herstellung der traditionellen holländischen Holzschuhe.
Kostet der Besuch der Zaanse Schans Eintritt?
Der Besuch des Dorfes Zaanse Schans ist frei zugänglich. Sie können die malerischen Straßen und historischen Gebäude kostenlos erkunden. Allerdings erheben einige Windmühlen und Museen einen Eintrittspreis.
Die Farbmühle De Kat zum Beispiel verlangt eine geringe Gebühr für den Eintritt. Mit der Zaanse Schans Card können Sie jedoch Geld sparen, da sie freien oder ermäßigten Eintritt zu verschiedenen Windmühlen und Museen bietet.
Wie lange braucht man zum Besichtigen von Zaanse Schans?
Für einen umfassenden Besuch der Zaanse Schans sollten Sie etwa 2 bis 4 Stunden einplanen. Dies gibt Ihnen genügend Zeit, mehrere Windmühlen und Museen zu besichtigen und die malerische Umgebung zu genießen.
Wenn Sie eine Bootstour auf der Zaan machen oder in den Restaurants und Cafés verweilen möchten, können Sie problemlos auch einen ganzen Tag dort verbringen.
Wie lange dauert ein Spaziergang um Zaanse Schans?
Ein Spaziergang durch die Zaanse Schans dauert etwa 1 bis 2 Stunden, je nachdem, wie viele Stopps Sie einlegen. Der Weg führt Sie entlang der malerischen Windmühlen, über charmante Brücken und durch das historische Dorf.
Es ist eine entspannte Art, die Attraktionen zu erkunden und die Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes auf sich wirken zu lassen.
Lesen Sie auch:
Geschichte der Zaanse Schans
Die Zaanse Schans spiegelt die reiche Geschichte der Region Zaan wider. Im 17. Jahrhundert war die Zaanstreek eines der ersten Industriegebiete der Welt, voll von Windmühlen, die als Ölmühlen, Sägemühlen und Farbmühlen dienten.
Diese Mühlen waren entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung der Niederlande. In den 1960er Jahren wurden viele der historischen Gebäude und Windmühlen in die Zaanse Schans verlegt, um sie vor dem Abriss zu bewahren und als Freilichtmuseum zu erhalten.
Heute können Besucher die Geschichte der Region hautnah erleben und mehr über die traditionelle niederländische Lebensweise erfahren.
Öffnungszeiten Zaanse Schans:
Die Zaanse Schans ist das ganze Jahr über geöffnet, in der Regel von 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Öffnungszeiten der einzelnen Windmühlen und Museen können variieren. Die meisten Attraktionen schließen jedoch um 17 Uhr, sodass ein Besuch am Vormittag oder frühen Nachmittag ideal ist.
Anfahrt & Lage von Zaanse Schans:
Die Zaanse Schans befindet sich in der Nähe von Amsterdam und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Bahnhof Amsterdam Centraal fährt die RNet-Buslinie 391 alle 15 Minuten direkt zur Haltestelle Zaanse Schans.
Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten. Alternativ können Sie den Zug nach Zaandijk – Zaanse Schans nehmen, was nur 17 Minuten dauert. Von dort sind es etwa 10 Minuten Fußweg zur Zaanse Schans.
Mit dem Auto können Sie über die A8 und A7 anreisen. Für die Navigation geben Sie „Schansend 7 in Zaandam“ ein. Parkplätze sind vor Ort vorhanden, jedoch kostenpflichtig.
FAQs – Häufige Fragen zur Zaanse Schans nahe Amsterdam
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?
Die Zaanse Schans ist das ganze Jahr über schön, aber in der Nebensaison ist es weniger überlaufen. Im Frühling blühen die Blumen, und im Herbst bietet die Landschaft beeindruckende Farben.
Was ist die Zaanse Schans Card?
Die Zaanse Schans Card bietet Ihnen freien oder ermäßigten Eintritt zu Windmühlen und Museen sowie Rabatte in Geschäften und Restaurants. Sie ist ideal, wenn Sie mehrere Attraktionen besuchen möchten.
Kann ich die Zaanse Schans mit Volendam kombinieren?
Ja, ein Besuch der Zaanse Schans lässt sich gut mit einem Ausflug nach Volendam verbinden. Beide Orte bieten einen Einblick in die traditionelle niederländische Kultur und liegen in der Nähe von Amsterdam.
Wie erreiche ich die Zaanse Schans mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Vom Bahnhof Amsterdam Centraal können Sie den Bus 391 nehmen, der alle 15 Minuten zur Zaanse Schans fährt. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten.
Welche Windmühlen kann ich besichtigen?
Sie können mehrere Windmühlen besichtigen, darunter die Farbmühle De Kat, die Sägemühle Het Jonge Schaap und die Ölmühle De Zoeker.
Gibt es eine Bootstour auf der Zaan?
Ja, Bootstouren sind verfügbar und bieten einen einzigartigen Blick auf die Windmühlen und die Umgebung vom Wasser aus.
Ist die Zaanse Schans kinderfreundlich?
Absolut! Es gibt viele Aktivitäten für Kinder, darunter interaktive Ausstellungen und Workshops.
Gibt es Restaurants oder Cafés vor Ort?
Ja, es gibt mehrere Restaurants und Cafés, in denen Sie typisch holländische Gerichte genießen können.
Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Amsterdam-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Amsterdam.
Auf unserem Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: