Amsterdam A'dam Lookout - Der beste 360° Panoramablick
Startseite › Sehenswürdigkeiten › Adam Lookout

- - Zuletzt aktualisiert
Der Amsterdam A’dam Lookout ist eine der aufregendsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam. Von der Aussichtsplattform dieses beeindruckenden Hochhauses in 100 Meter Höhe bietet sich der wohl schönste Blick über Amsterdam.
Doch das ist noch nicht alles: Mutige können auf der höchsten Schaukel Europas über den Rand des Gebäudes schwingen und ein unvergessliches Abenteuer erleben.
Neben dem Nervenkitzel lädt ein stilvolles Restaurant im oberen Stockwerk zum Verweilen ein, wo Sie kulinarische Köstlichkeiten mit einem atemberaubenden Panorama genießen können.
Der Lookout Aussichtsturm vereint spektakuläre Aussichten, Adrenalin und Genuss zu einem einzigartigen Erlebnis. Entdecken Sie in unserem Artikel, was der A’DAM Lookout sonst noch zu bieten hat, und lassen Sie sich von der Magie der Stadt aus der Vogelperspektive verzaubern.

Bei GetYourGuide finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Tickets und Touren in Amsterdam. Das Beste daran: Sie sparen wertvolle Zeit, da Sie bei vielen Sehenswürdigkeiten nicht anstehen müssen.
Zudem sind die meisten Tickets kostenlos stornierbar, und das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf!
Adresse:
Overhoeksplein 5
1031 KS Amsterdam
Transport:
Bus: Linien 38, 52, 105 Bushaltestelle „Amsterdam, Buiksloterweg
Metrostation „Noord“ (Linie 52) -> Entfernung zum A’DAM Lookout: Ca. 1,5 km zu Fuß oder mit dem Bus.
In der Nähe:
Dam-Platz (1,5 km)
Anne Frank Haus (2,0 km)
Empfohlene Erkundungszeit:
1 – 2 Stunden
Eintrittspreise & Tickets zum Aussichtsturm
A’dam Lookout Tickets kosten €24,50 und beinhalten folgende Highlights:
- 2 Getränke in der Rooftop Bar oder Panorama Restaurant
- Fahren Sie im hochmodernen Aufzug in 20 Sekunden 20 Stockwerke hoch
- Audioguide für Ihr Smartphone
- Tickets inkl. 2 Getränken: Verfügbarkeit prüfen
- Tickets inkl. mit Burger: Verfügbarkeit prüfen
Online buchen: Tickets können online gebucht werden, um Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden.
Highlights Amsterdam A'DAM Lookout
Der A’DAM Lookout bietet eine Fülle von Highlights, die jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Von atemberaubenden Aussichten bis hin zu aufregenden Attraktionen gibt es hier für jeden etwas zu entdecken.
- 360°-Panorama: Die Aussichtsplattform bietet einen rundum Blick über Amsterdam und die umliegende Landschaft.
- Schaukel „Over the Edge“
- Interaktive Exponate: Besucher können mehr über die Geschichte und Kultur der Grachtenstadt erfahren.
- Innovative Technologie: Modernste Aufzüge bringen die Gäste in nur 22 Sekunden zur Spitze.
Die Aussichtsplattform - Ein unvergesslicher Blick über Amsterdam
Die Aussichtsplattform in 100 Meter Höhe bietet einen spektakulären 360°-Blick über die City, die Grachten, den Hafen und die umliegende Polderlandschaft. Bei klarer Sicht können Sie sogar bis zu den Windmühlen von Zaanse Schans sehen.
- Panorama-Ferngläser: Nutzen Sie die bereitgestellten Ferngläser, um Sehenswürdigkeiten näher zu betrachten.
- Interaktive Touchscreens: Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die wichtigsten Punkte der Stadt.
- Fotomöglichkeiten: Zahlreiche Spots für das perfekte Erinnerungsfoto.
Wenn Sie die Aussicht in vollen Zügen genießen möchten, empfehlen wir den Sonnenuntergang abzuwarten. Das Farbenspiel über der Grachtenstadt ist atemberaubend und bietet einzigartige Fotomotive.
"Over the Edge" – Europas höchste Schaukel
Für alle Adrenalinliebhaber ist die Schaukel „Over the Edge“ das absolute Highlight. In schwindelerregender Höhe schwingen Sie über den Rand des Gebäudes und erleben einen unvergleichlichen Nervenkitzel.
Was erwartet Sie?
- Höchste Schaukel Europas: Auf 100 Meter Höhe schweben Sie über der Stadt.
- Sicherheit an erster Stelle: Modernste Sicherheitssysteme gewährleisten ein sicheres Erlebnis.
- Unvergleichliches Erlebnis: Spüren Sie den Wind im Gesicht und die Freiheit über der City.
Hinweis: Die Schaukel kostet extra zum regulären Eintritt, aber das Erlebnis ist jeden Cent wert! Mindestgröße: Um die Schaukel nutzen zu können, müssen Besucher mindestens 1,30 Meter groß sein.
Das Panorama-Restaurant "Moon" mit Blick über Amsterdam
Nach dem Nervenkitzel können Sie im rotierenden Restaurant „Moon“ entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten genießen.
Genuss mit Aussicht:
- Rotierendes Restaurant: Während Sie speisen, dreht sich das Restaurant langsam und bietet einen wechselnden Blick über Amsterdam.
- Exquisite Küche: Moderne niederländische Gerichte mit internationalen Einflüssen.
- Reservierung empfohlen: Aufgrund der Beliebtheit sollten Sie im Voraus buchen.
Ein Dinner im „Moon“ ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus erstklassigem Essen und der spektakulären Aussicht macht den Abend unvergesslich.
Die Sky Bar
Die Sky Bar ist der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.
- Cocktails mit Aussicht: Genießen Sie kreative Drinks und den Sonnenuntergang über der Stadt.
- Musikalische Untermalung: DJ-Sets und Live-Musik sorgen für Stimmung.
- Entspannte Atmosphäre: Ideal für Paare und Gruppen.
Der Aufzug – Ein Erlebnis für sich
Bereits die Fahrt zur Aussichtsplattform ist ein Highlight.
- Licht- und Soundeffekte: Der Aufzug verwandelt die 22 Sekunden Fahrt in ein multimediales Erlebnis.
- Vorfreude steigern: Die Effekte bereiten Sie perfekt auf das Kommende vor.
Der Aufzug, oft als „schwebende Diskothek“ bezeichnet, stimmt Sie mit Musik und Lichteffekten auf das bevorstehende Abenteuer ein.
Geschichte vom Amsterdam A'DAM Lookout
Der A’DAM Tower, Heimat des beeindruckenden A’DAM Lookout, ist ein ikonisches Wahrzeichen im Norden der Stadt Amsterdam. Ursprünglich wurde das Gebäude im Jahr 1971 als Hauptsitz des multinationalen Ölkonzerns Shell errichtet.
Mit seiner Höhe von 100 Metern ragte es damals als einer der höchsten Hochhäuser der Stadt empor und prägte die Skyline maßgeblich.
Nach Jahrzehnten der Nutzung entschied sich Shell, das Gebäude zu verlassen. Im Jahr 2012 wurde es von einer Investorengruppe erworben, die es in einen multifunktionalen Komplex verwandeln wollte.
Nach umfassenden Renovierungs- und Umbaumaßnahmen eröffnete der Turm 2016 als A’DAM Tower neu. Der Name A’DAM steht nicht nur für Amsterdam, sondern ist auch ein Akronym für „Amsterdam Dance and Music“, was die neue Ausrichtung des Gebäudes unterstreicht.
Lesen Sie auch:
Öffnungszeiten Amsterdam A DAM Lookout
Der A’DAM Lookout ist täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten können jedoch saisonal variieren, besonders an Feiertagen.
Lage und umliegende Sehenswürdigkeiten:
Der Amsterdam A’DAM Lookout befindet sich im Norden der Stadt, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Sie erreichen ihn mit der kostenlosen Fähre vom Buiksloterweg in nur wenigen Minuten.
FAQs – Häufige Fragen zum A'DAM Lookout
Wie komme ich zum Lookout in Amsterdam?
Der Lookout in Amsterdam ist leicht erreichbar. Nehmen Sie die kostenlose Fähre vom Amsterdam Centraal zum Buiksloterweg. Von dort sind es nur wenige Schritte zum Aussichtsturm.
Was bietet der Amsterdam VR Ride?
Der Amsterdam VR Ride ist eine virtuelle Tour durch die Grachtenstadt. Mit einer VR-Brille erleben Sie eine spektakuläre Reise durch die Geschichte und die Kanäle von Amsterdam.
Gibt es im Lookout Amsterdam ein Restaurant?
Ja, das Restaurant „Moon“ befindet sich im A’DAM Tower und bietet ein 360º–Panorama über Amsterdam. Hier können Sie exzellentes Essen genießen und die tolle Aussicht bewundern.
Wie hoch ist die Mindestgröße für die Schaukel?
Die Mindestgröße für die Nutzung der Schaukel beträgt 1,30 Meter. Sicherheit steht an erster Stelle, und die Schaukel kostet zusätzlich zum Eintritt.
Ist der A'DAM Lookout barrierefrei zugänglich?
Ja, der A’DAM Lookout ist barrierefrei und verfügt über Aufzüge für Rollstuhlfahrer.
Gibt es eine Alternative zur Schaukel für diejenigen, die nicht schaukeln möchten?
Ja, der Lookout bietet auch eine Sky Bar, in der Sie die Aussicht bei einem Getränk genießen können. Außerdem können Sie durch die Glaswand am Rand der Plattform nach unten schauen.
Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Amsterdam-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Amsterdam.
Auf unserem Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: