Begijnhof Amsterdam - Eine Oase der Ruhe
Startseite › Sehenswürdigkeiten › Begijnhof
- - Zuletzt aktualisiert
Versteckt im Herzen von Amsterdam liegt das Begijnhof, eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam. Diese historische Oase der Ruhe, gegründet im Jahr 1346, entführt Besucher in vergangene Jahrhunderte.
Mit seinen idyllischen Gärten und malerischen Häusern bietet das Begijnhof einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Stadt. Hier steht auch eines der ältesten Holzgebäude Amsterdams aus dem Jahr 1470. Tauchen Sie ein in die stille Atmosphäre dieses besonderen Ortes und lassen Sie sich von seiner zeitlosen Schönheit verzaubern.
Entdecken Sie, warum das Begijnhof nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein verstecktes Juwel mitten in der pulsierenden Metropole ist. Lesen Sie weiter, um alle Geheimnisse dieses bemerkenswerten Ortes zu enthüllen.

Bei GetYourGuide finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Tickets und Touren in Amsterdam. Das Beste daran: Sie sparen wertvolle Zeit, da Sie bei vielen Sehenswürdigkeiten nicht anstehen müssen.
Zudem sind die meisten Tickets kostenlos stornierbar, und das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf!
Adresse:
Begijnhof 1,
1012 WS Amsterdam
Transport:
Straßenbahn: Linien 2, 11, 12 Haltestelle: Spui
Linien 4, 14, 24 Haltestelle: Rokin
U-Bahn: Linie 52 Haltestelle: Rokin
In der Nähe:
Dam-Platz (0,6 km)
Anne Frank Haus (1,3 km)
Rijksmuseum (1,5 km)
Van Gogh Museum (1,8 km)
Moco Museum (1,7 km)
Empfohlene Erkundungszeit:
30 – 45 Minuten
Verborgene Highlights rund um den Begijnhof in Amsterdam
Der Begijnhof Amsterdam beherbergt einige der ältesten und schönsten Gebäude der Stadt. Besonders hervorzuheben ist das Houten Huis auf Nummer 34, eines der ältesten noch erhaltenen Holzhäuser der Niederlande, das um 1420 errichtet wurde.
Auch die englische reformierte Kirche und die katholische Kapelle sind sehenswert. Die beiden Kirchengebäude spiegeln die religiöse Vielfalt und die turbulente Geschichte Amsterdams wider.
Der idyllische Innenhof mit seinen gepflegten Vorgärten bietet eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Hier können Sie dem Trubel entfliehen und die friedliche Atmosphäre genießen.
Die besten Aktivitäten und Highlights im Begijnhof:
Houten Huis (Holzhaus) auf Nummer 34
Eines der ältesten Holzhäuser Amsterdams und der Niederlande, das um 1420 erbaut wurde. Seine mittelalterliche Architektur ist selten und einzigartig für Amsterdam, da viele Holzbauten im Laufe der Jahrhunderte Bränden zum Opfer fielen.Englische Reformierte Kirche
Diese Kirche im Begijnhof ist für ihren schlichten, eleganten Stil und ihre spirituelle Ruhe bekannt. Sie entstand, nachdem das Grundstück 1578 von den Protestanten übernommen wurde und bis heute als Gemeindekirche dient.Katholische Kapelle
Aufgrund der Reformation mussten die Beginen ihre katholische Religion im Verborgenen ausüben. Diese Kapelle wurde im 17. Jahrhundert im Geheimen genutzt und bietet heute eine wunderschöne, ruhige Atmosphäre für Besucher.Entdecken Sie die Geschichte der Beginen
Das Begijnhof war einst eine Lebensgemeinschaft religiöser Frauen, die ohne offizielle Klostergelübde wie Keuschheit und Armut lebten. Eine Reise in die Geschichte dieser mutigen und spirituell verbundenen Frauen gibt faszinierende Einblicke in die religiöse und soziale Entwicklung Amsterdams.
- Friedlicher Innenhof und idyllische Gärten
Die gepflegten Grünflächen und Vorgärten im Innenhof bieten eine entspannende Atmosphäre – ein idealer Ort, um dem Trubel Amsterdams zu entfliehen und in die Schönheit und Ruhe einzutauchen. - Grab der letzten Begine, Cornelia Arens
Das Grab der letzten Begine, die 1971 verstarb, ist ein bewegendes Denkmal für die jahrhundertelange Geschichte der Beginen. Eine Gedenkstätte erinnert an die letzte Bewohnerin dieser besonderen Gemeinschaft. - Versteckte Lage im Herzen von Amsterdam
Der Eingang des Begijnhofs am Spui-Platz wirkt unscheinbar, was das Erkunden dieses verborgenen Ortes zu einem besonderen Erlebnis macht. Wer durch die Tore tritt, wird überrascht von der friedlichen Welt, die sich hier öffnet. - Fotografieren und Erinnerungen schaffen
Während des Besuchs können Sie die Architektur und die malerischen Gärten fotografieren. Auch wenn Diskretion gegenüber den Bewohnern geboten ist, bietet das Begijnhof unvergessliche Motive. - Geführte Touren für tiefere Einblicke
Verschiedene Anbieter bieten Touren an, die Details und Geschichten zum Begijnhof, den Beginen und der Entwicklung der Stadt enthüllen. Eine Tour lohnt sich besonders, um die faszinierenden Anekdoten und historischen Fakten besser zu verstehen.
Geschichte Begijnhof Amsterdam
Der Begijnhof wurde im Jahr 1346 gegründet und diente als Wohnstätte für die Beginen. Beginen waren religiöse Frauen, die ein frommes Leben führten, ohne jedoch ein formelles Klostergelübde abzulegen.
Sie legten ein Keuschheitsgelübde ab, konnten aber jederzeit die Gemeinschaft verlassen, um zu heiraten oder ein anderes Leben zu führen.
Im 14. Jahrhundert bot der Beginenhof eine sichere Unterkunft für alleinstehende Frauen. Die Gebäude wurden mehrmals durch Brände zerstört, insbesondere in den Jahren 1421 und 1452, aber stets wieder aufgebaut.
Nach der Reformation mussten die Beginen ihre katholische Religion im Verborgenen ausüben. Die katholische Kapelle im Begijnhof stammt aus dieser Zeit des Geheimhaltens.
Die letzte Begine, Cornelia Arens, verstarb im Jahr 1971. Heute leben hier immer noch alleinstehende Frauen, was dem Ort seine ursprüngliche Bestimmung bewahrt.
Lesen Sie auch:
Lage und umliegende Sehenswürdigkeiten:
Der Begijnhof befindet sich in der Nähe des Spui, einem belebten Platz im Zentrum von Amsterdam. Dank seiner zentralen Lage ist er leicht zu erreichen und liegt in der Nähe anderer Attraktionen wie dem Amsterdam Museum, dem Blumenmarkt und der Kalverstraat, einer der wichtigsten Einkaufsstraßen der Stadt.
Die versteckte Lage des Hofes hinter unscheinbaren Türen macht ihn zu einem besonderen Erlebnis für alle, die das authentische Amsterdam entdecken möchten.
FAQs – Häufige Fragen zum Begijnhof
Was ist das Houten Huis im Begijnhof?
Das Houten Huis ist eines der ältesten Häuser Amsterdams, erbaut um 1420, und befindet sich im Begijnhof.
Was gibt es in der Nähe des Begijnhofs zu sehen?
In unmittelbarer Nähe befinden sich das Amsterdam Museum, der Blumenmarkt und die Einkaufsstraße Kalverstraat.
Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Amsterdam-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Amsterdam.
Auf unserem Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: