Upside Down Museum Amsterdam - Entdecken Sie das Instagram-Museum
Startseite › Museen › Upside Down Museum

- - Zuletzt aktualisiert
Auf der Suche nach einer der aufregendsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam? Dann ist das Upside Down Museum Amsterdam genau das Richtige! Dieses einzigartige Museum in Amsterdam, ist auch bekannt als „The Upside Down Amsterdam“.
Es ist ein wahres Instagram-Museum, das seine Besucher in fantastische Kulissen entführt und perfekte Fotomomente bietet. Diese faszinierende Attraktion liegt am Europaboulevard 5, unweit des Europapleins, und bietet ein interaktives Erlebnis, das deine Welt auf den Kopf stellt.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was Sie in einem der faszinierendsten Museen der Stadt erwartet und warum es zu den Must-Sees in Amsterdam gehört? Dann lesen Sie weiter und lassen sich überraschen!

Bei GetYourGuide finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Tickets und Touren in Amsterdam. Das Beste daran: Sie sparen wertvolle Zeit, da Sie bei vielen Sehenswürdigkeiten nicht anstehen müssen.
Zudem sind die meisten Tickets kostenlos stornierbar, und das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf!
Adresse:
Europaboulevard 5
1079 RM Amsterdam
Transport:
U-Bahn: Linie 52
Haltestelle: Europaplein
In der Nähe:
Amstelpark (0,6 km)
Heineken Experience (2,4 km)
Empfohlene Erkundungszeit:
1,5 – 2 Stunden
Eintrittspreise & Tickets zum Upside Down Museum
Der Eintritt ins Upside Down Museum ist Ihr Schlüssel zu einer Welt voller Überraschungen und Illusionen. Tickets für das berühmte Social Media Museum können Sie bequem online auf unserer Website erwerben.
Tickets: Verfügbarkeit prüfen
Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera oder Ihr Smartphone mitzunehmen, denn im Upside Down Museum gibt es unzählige Fotomöglichkeiten, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Das Museum bietet sogar spezielle Scanstationen, an denen Sie Ihre Fotos direkt ausdrucken oder auf Ihr Gerät übertragen können.
Highlights im Upside Down Museum Amsterdam
Das Upside Down Museum Amsterdam bietet auf über 1500 Quadratmetern eine Vielzahl von interaktiven und immersiven Erlebnissen, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Mit insgesamt 25 immersiven Räumen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Kopf gestellte Räume: Betreten Sie Räume, in denen alles verkehrt herum ist. Möbel hängen von der Decke, und die Schwerkraft scheint nicht zu existieren. Diese Kulissen sind perfekt für atemberaubende Fotos, die Ihre Freunde zum Staunen bringen werden.
- Interaktive Installationen: Tauchen Sie ein in interaktive Erlebnisse, bei denen Sie mit Licht, Sound und Effekten spielen können. In den interaktiven Räumen können Sie die Grenzen der Realität austesten und in eine Fantasiewelt eintauchen.
- Bällebad und Spiegelkabinett: Lassen Sie Ihrer kindlichen Freude freien Lauf im Bällebad oder verlieren Sie sich im Spiegelkabinett. Diese Räume voller Spaß sind ideal, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
- Design Room und Royal Room: Bewundern Sie das niederländische Design im Design Room, der von Künstlern wie Mondriaan inspiriert ist. Im Royal Room können Sie auf einem goldenen Thron Platz nehmen und sich wie ein Mitglied der königlichen Familie fühlen.
- Privatjet und Nachtclub: Steigen Sie ein in einen luxuriösen Privatjet oder tanzen Sie im hauseigenen Nachtclub, der freitags und samstags ab 17 Uhr seine Türen öffnet. Diese Kulissen sind perfekt, um glamouröse Fotos zu machen und in eine andere Welt einzutauchen.
- Niederländische Kultur: Erfahren Sie mehr über die niederländische Kultur und Geschichte in Räumen, die typisch niederländische Elemente aufgreifen, wie zum Beispiel Fahrräder, Tulpen oder Windmühlen.
- Immersive Illusionen: Lassen Sie sich von optischen Täuschungen und Effekten überraschen, die Ihre Sinne herausfordern. Die Illusionen sind so realistisch, dass Sie an Ihrer Wahrnehmung zweifeln werden.
Das Upside Down Museum ist nicht nur ein Ort für atemberaubende Fotos, sondern auch ein Raum für Kreativität und Selbstausdruck.
Hier können Sie einzigartige Inhalte für Ihre Social-Media-Kanäle wie Instagram und TikTok erstellen. Ob Sie ein Influencer sind oder einfach nur Spaß haben möchten – die Kulissen bieten unendlich viele Möglichkeiten!
Lesen Sie auch:
Geschichte des Upside Down Museum in Amsterdam
Das Upside Down Museum wurde im Jahr 2020 eröffnet und ist damit eines der neuesten und innovativsten Amsterdam Museen. Die Gründer waren daran interessiert, einen Ort zu schaffen, der Kunst, Technologie und Unterhaltung auf einzigartige Weise kombiniert.
Inspiriert von der wachsenden Bedeutung von Social Media und der Nachfrage nach interaktiven Erlebnissen, entstand die Idee eines Instagram-Museums. Die Räume wurden von einem Team aus Designern, Künstlern und Technologen gestaltet, um ein immersives Erlebnis zu schaffen, das Besucher aller Altersgruppen anspricht.
Das Konzept ist eine Mischung aus Vergnügungspark und Kunstgalerie, wobei der Schwerpunkt auf Interaktivität und persönlichem Erleben liegt. Seit seiner Eröffnung hat das Museum Tausende von Besuchern angezogen und sich schnell zu einer der beliebtesten Attraktionen in Amsterdam entwickelt.
Öffnungszeiten Upside Down Museum
Die Öffnungszeiten des Upside Down Museums sind großzügig gestaltet, um Besuchern maximale Flexibilität zu bieten. In der Regel ist das Museum täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
An Freitagen und Samstagen verlängern sich die Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr, sodass Sie auch abends in das immersive Erlebnis eintauchen können.
Der Nachtclub–Bereich öffnet ab 17:00 Uhr und bietet eine einzigartige Atmosphäre für alle Nachtschwärmer. Es ist wichtig zu beachten, dass die Öffnungszeiten an Feiertagen oder zu besonderen Anlässen variieren können.
Lage und umliegende Sehenswürdigkeiten:
Das Upside Down Museum befindet sich am Europaboulevard 5 in Amsterdam, einer zentralen Location, die leicht mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
Die nächste Metro-Station ist das Europaplein, von wo aus Sie das Museum in wenigen Minuten zu Fuß erreichen können. Auch die Straßenbahnlinien halten in der Nähe, und es gibt mehrere Busverbindungen.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen in der Umgebung mehrere Parkhäuser zur Verfügung, in denen Sie bequem parken können. Das Museum ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich, sodass jeder das Erlebnis genießen kann.
In der Umgebung des Museums gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten in Amsterdam, die einen Besuch wert sind. Das RAI Amsterdam Kongresszentrum liegt in unmittelbarer Nähe, und auch der Amstelpark ist nicht weit entfernt.
Wenn Sie Lust auf einen Spaziergang haben, können Sie entlang der Amstel flanieren oder eines der zahlreichen Cafés und Restaurants in der Umgebung besuchen.
FAQs – Häufige Fragen zum Upside Down Museum Amsterdam
Was ist das Upside Down Museum Amsterdam?
Das Upside Down Museum ist ein interaktives und immersives Erlebnis, das Besucher in über 25 Räumen voller einzigartiger Kulissen und Effekte eintauchen lässt. Es ist das größte Instagram-Museum Europas und bietet unzählige Möglichkeiten für Fotos und Videos.
Wie erreiche ich das Upside Down Museum mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Das Museum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nehmen Sie die Metro bis zur Haltestelle Europaplein oder nutzen Sie die Straßenbahn. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Europaboulevard 5.
Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich?
Ja, das Upside Down Museum ist barrierefrei und bemüht, allen Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Die meisten Bereiche sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Gibt es Altersbeschränkungen?
Das Museum ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet Spaß für die ganze Familie. Kinder unter 12 Jahren sollten jedoch von einem Erwachsenen begleitet werden.
Wie viel Zeit sollte ich für den Besuch einplanen?
Planen Sie mindestens 1,5 bis 2 Stunden ein, um alle Räume voller Spaß und Illusionen in Ruhe zu erkunden. Wenn Sie vorhaben, viele Fotos zu machen oder den Nachtclub-Bereich zu besuchen, können Sie entsprechend mehr Zeit einplanen.
Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Amsterdam-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Amsterdam.
Auf unserem Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: