Museum Ons Lieve Heer Op Solder - Die versteckte Kirche in Amsterdam
Startseite › Museen › Museum Ons Lieve Heer Op Solder

- - Zuletzt aktualisiert
Wenn Sie auf der Suche nach einer der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam sind, sollten Sie das Museum Ons Lieve Heer Op Solder nicht verpassen.
Dieses historische Grachtenhaus aus dem 17. Jahrhundert verbirgt hinter seiner Fassade eine der berühmtesten versteckten Hauskirchen der Stadt. Durch schmale Flure und Treppen gelangen Sie in die prachtvolle Kirche, die als Höhepunkt des Museums gilt.
Erleben Sie, wie sich Vergangenheit und Gegenwart in diesem einzigartigen Ort verbinden, und tauchen Sie ein in ein Stück Geschichte, das Amsterdam von einer ganz anderen Seite zeigt. Neugierig geworden? Lesen Sie weiter und entdecken Sie, was dieses außergewöhnliche Museum zu bieten hat.

Bei GetYourGuide finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Tickets und Touren in Amsterdam. Das Beste daran: Sie sparen wertvolle Zeit, da Sie bei vielen Sehenswürdigkeiten nicht anstehen müssen.
Zudem sind die meisten Tickets kostenlos stornierbar, und das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf!
Adresse:
Overhoeksplein 5
1031 KS Amsterdam
Transport:
Bus: Linien 38, 52, 105 Bushaltestelle „Amsterdam, Buiksloterweg
Metrostation „Noord“ (Linie 52) -> Entfernung zum A’DAM Lookout: Ca. 1,5 km zu Fuß oder mit dem Bus.
In der Nähe:
Dam-Platz (1,5 km)
Anne Frank Haus (2,0 km)
Empfohlene Erkundungszeit:
1 – 2 Stunden
Touren & Tickets
Das Museum Ons’Lieve Heer Op Solder ist für Besucher täglich zugänglich. Die Tickets können Sie bequem online über die Website des Museums erwerben oder direkt vor Ort an der Kasse.
Museum Ons' Lieve Heer op Solder Highlights:
Der absolute Höhepunkt des Museums ist natürlich die katholische Kirche auf dem Dachboden. Sie ist eine der letzten erhaltenen versteckten Hauskirchen in Amsterdam.
Beim Aufstieg über die schmalen Treppen durch das Grachtenhaus aus dem 17. Jahrhundert erlebt man förmlich eine Zeitreise. Im Inneren der Kirche war ich beeindruckt von der liebevollen Gestaltung und den gut erhaltenen Details.
Die Altäre, die Orgel und die Sitzbänke sind original erhalten und vermitteln einen authentischen Eindruck der damaligen Zeit. Interessant fand ich auch die alte Küche, die zeigt, wie die Menschen im 17. Jahrhundert gelebt und gearbeitet haben.

Geschichte des Museum Ons' Lieve Heer op Solder
Das Museum Ons‘ Lieve Heer op Solder hat eine faszinierende Geschichte. Im Jahr 1663 ließ der wohlhabende Kaufmann Jan Hartman dieses Grachtenhaus erbauen. Zu dieser Zeit war der katholische Glaube in der protestantischen Republik der Niederlande offiziell verboten, jedoch wurden katholische Gottesdienste oft stillschweigend geduldet.
Um ihren Glauben weiterhin praktizieren zu können, richteten die Katholiken sogenannte versteckte Hauskirchen ein. Die Kirche auf dem Dachboden dieses Hauses ist ein herausragendes Beispiel dafür. Sie erstreckt sich über drei Etagen und ist erstaunlich geräumig für eine versteckte Kirche.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Menschen damals unter schwierigen Bedingungen ihren Glauben lebten. Die versteckte Kirche symbolisiert das außergewöhnliche Klima der Toleranz und die Gewissensfreiheit, die in der Amsterdamer Gesellschaft herrschten.
Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten des Museums sind wie folgt: Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 13:00 bis 18:00 Uhr. Letzter Einlass ist um 17:00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass das Museum an einigen Feiertagen geschlossen sein kann. Es ist daher ratsam, vor Ihrem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten auf der Website zu überprüfen.
Lesen Sie auch:
Lage und umliegende Sehenswürdigkeiten:
Das Museum befindet sich in der Oudezijds Voorburgwal, mitten im Herzen von Amsterdam. Die Anfahrt ist unkompliziert: Vom Hauptbahnhof sind es nur etwa zehn Gehminuten.
Alternativ können Sie die Straßenbahnlinien 2, 4 oder 24 bis zur Haltestelle Dam nehmen und von dort aus laufen. In der Nähe finden Sie auch das berühmte Rotlichtviertel in Amsterdam, die Prins Hendrikkade und viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Nach dem Besuch des Museums empfehlen wir einen Spaziergang entlang der Grachten, um das historische Flair der Stadt zu genießen.
FAQs – Häufige Fragen zum Museum Ons' Lieve Heer op Solder
Was bedeutet "Ons' Lieve Heer op Solder"?
Der Name bedeutet übersetzt „Unser lieber Herr auf dem Dachboden“. Er verweist auf die katholische Kirche, die sich im obersten Stockwerk des Hauses befindet.
Warum wurde die Kirche auf dem Dachboden versteckt?
Im 17. Jahrhundert war der katholische Glaube in den Niederlanden offiziell verboten, aber die Behörden tolerierten oft die heimliche Ausübung der Religion. Daher bauten die Katholiken versteckte Hauskirchen, um weiterhin Gottesdienste feiern zu können.
Ist das Museum für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?
Aufgrund der schmalen Flure und Treppen ist das Museum leider nicht barrierefrei. Die schmalen Treppen sind für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Gehschwierigkeiten schwer zu bewältigen.
Was macht das Museum so einzigartig?
Das Museum Ons‘ Lieve Heer op Solder ist eines der wenigen erhaltenen Beispiele einer versteckten Kirche in einem Grachtenhaus. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte von Amsterdam im 17. Jahrhundert.
Wann wurde das Museum gegründet?
Das Museum Ons‘ Lieve Heer op Solder wurde bereits 1888 gegründet und ist somit eines der ältesten Museen in Amsterdam.
Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Amsterdam-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Amsterdam.
Auf unserem Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: