Keukenhof Amsterdam - Infos & Tickets für den beliebten Blumenpark
Startseite › Sehenswürdigkeiten › Keukenhof

- - Zuletzt aktualisiert
Entdecken Sie eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam: den weltberühmten Blumenpark Keukenhof, auch bekannt als der „Garten Europas“.
Nur eine kurze Fahrt ab Amsterdam entfernt, in der charmanten Stadt Lisse gelegen, erstreckt sich der Keukenhof über beeindruckende 32 Hektar.
Hier blühen mehr als 7 Millionen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen in prächtigen Tulpenfeldern und beeindruckenden Blumenshows. Ein Besuch im Keukenhof nahe Amsterdam ist ein unvergessliches Erlebnis und ein absolutes Muss für jeden Besucher der Niederlande.
Der Park ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und entsprechende Tickets zum Keukenhof sind ebenso bequem online erhältlich.
Lassen Sie sich dieses blühende Paradies nicht entgehen! Neugierig geworden? Lesen Sie weiter, um alles über Ihren perfekten Tagesausflug zu erfahren.

Bei GetYourGuide finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Tickets und Touren in Amsterdam. Das Beste daran: Sie sparen wertvolle Zeit, da Sie bei vielen Sehenswürdigkeiten nicht anstehen müssen.
Zudem sind die meisten Tickets kostenlos stornierbar, und das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf!
Eintrittspreise & Tickets zum Blumenpark Keukenhof
Die Eintrittskarte für den Keukenhof ist Ihr Ticket zu einem der schönsten Blumengärten der Welt. Die Eintrittskarten für einen Besuch im Blumenpark können Sie bequem online erwerben, wodurch Sie Wartezeiten an der Kasse vermeiden.
Es gibt verschiedene Ticketoptionen, darunter Kombitickets, die den Eintritt in den Park sowie einen Shuttle-Transfer von und nach Amsterdam beinhalten.
Gerade an Wochenenden sind die Tickets oft schnell ausverkauft!
Tickets: Verfügbarkeit prüfen
Highlights im Blumenpark Keukenhof nahe Amsterdam
Der Keukenhof in den Niederlanden ist ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne. Beim Betreten des Parks werden Sie von einem Duftmeer empfangen, das Sie sofort in seinen Bann zieht.
Überall, wohin das Auge reicht, erstrecken sich blühende Beete mit Tulpen, Hyazinthen, Narzissen und vielen anderen Blumenarten. Mit mehr als 800 verschiedenen Tulpenarten und insgesamt mehr als sieben Millionen Blumenzwiebeln, die jedes Jahr neu gepflanzt werden, ist der Keukenhof der größte Blumenpark der Welt.
Hier einige der Highlights, die Sie bei Ihrem Besuch erwarten:
- Themengärten:
Entdecken Sie über 20 verschiedene Themengärten, jeder mit seinem eigenen Charakter und Design. Vom japanischen Garten mit seinen ruhigen Teichen und Bonsai-Bäumen bis zum romantischen Rosengarten – jeder Bereich bietet eine neue Welt zu erkunden. - Blumenausstellungen in Pavillons:
Besuchen Sie die vier großen Pavillons – Oranje Nassau, Willem-Alexander, Beatrix und Juliana – in denen beeindruckende Blumenshows stattfinden. Hier können Sie seltene Orchideen, exotische Pflanzen und natürlich eine Vielzahl von Tulpenarten bewundern. - Inspiration Gärten:
Lassen Sie sich von kreativen Gartendesigns inspirieren. Die Gärten zeigen innovative Ideen für den eigenen Garten zu Hause, von vertikalen Gärten bis zu nachhaltigen Pflanzkonzepten. - Die Tulpenfelder außerhalb des Parks:
Unternehmen Sie einen Spaziergang oder mieten Sie ein Fahrrad, um die endlosen Tulpenfelder rund um den Keukenhof zu erkunden. Die leuchtenden Farben der Blumenfelder sind ein wahrhaft unvergesslicher Anblick. - Bootsfahrt durch die Blumenfelder:
Eine Flüsterbootstour führt Sie durch die malerischen Kanäle, von wo aus Sie die Blumenfelder aus einer ganz neuen Perspektive erleben können. - Historische Windmühle:
Besteigen Sie die über 100 Jahre alte Windmühle im Park, von deren Aussichtsplattform Sie einen fantastischen Blick über die umliegenden Blumenfelder haben.
- Blumenkorso:
Jedes Jahr im April findet der berühmte Blumenkorso statt, ein farbenfroher Umzug mit prächtig geschmückten Wagen, der an Keukenhof vorbeizieht. Ein Spektakel, das Sie nicht verpassen sollten. - Aktivitäten für Kinder:
Der Keukenhof ist auch für die kleinen Besucher ein Abenteuer. Es gibt einen Streichelzoo, einen Spielplatz, ein Labyrinth und eine Schatzsuche, die den Parkbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie machen. - Fotopunkte:
An verschiedenen Stellen im Park sind spezielle Fotopunkte eingerichtet, die perfekte Kulissen für Ihre Erinnerungsfotos bieten. Von riesigen hölzernen Schuhen (Klompen) bis hin zu traditionellen niederländischen Kulissen. - Kunstinstallationen:
Überall im Park sind beeindruckende Skulpturen und Kunstwerke von nationalen und internationalen Künstlern ausgestellt, die eine harmonische Verbindung zwischen Kunst und Natur schaffen. - Restaurants und Cafés:
Genießen Sie niederländische Spezialitäten in einem der vielen Restaurants oder Cafés im Park. Von Pfannkuchen bis hin zu frischem Hering ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Blumen im Keukenhof
Die Tulpen, das Herzstück des Parks, präsentieren sich in unzähligen Farben und Formen – von klassischen roten Tulpen bis zu mehrfarbigen Züchtungen mit gefransten Blütenblättern. Neben Tulpen finden Sie auch eine Vielzahl anderer Frühlingsblumen:
- Hyazinthen: Mit ihren intensiven Farben und Düften bereichern sie die Beete und sorgen für ein olfaktorisches Erlebnis.
- Narzissen: In leuchtendem Gelb und Weiß symbolisieren sie den Frühling und sind in vielen Beeten präsent.
- Krokusse und andere Zwiebelblumen: Sie ergänzen das Farbspektrum und blühen oft schon zu Beginn der Saison.
Die Kombination aus Blumenpracht, niederländischer Kultur und innovativem Gartendesign macht den Keukenhof zu einem einzigartigen Erlebnis. Es ist nicht nur ein Ort zum Anschauen, sondern zum Erleben, zum Staunen und zum Genießen.
Ob Sie Hobbygärtner sind, ein Faible für Fotografie haben oder einfach nur die Schönheit der Natur schätzen – der Keukenhof bietet unvergessliche Momente.
Stellen Sie sich vor, Sie spazieren entlang geschwungener Pfade, vorbei an spiegelnden Teichen, über kleine Brücken und durch duftende Blumengänge. Vögel zwitschern in den Bäumen, und überall sind Menschen mit strahlenden Gesichtern, die die Schönheit um sie herum genießen.
Die liebevoll gestalteten Themengärten laden zum Verweilen ein, während die zahlreichen Sitzgelegenheiten perfekte Orte bieten, um die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.
Ein besonderes Highlight ist der Mosaikgarten, in dem jährlich wechselnde Mosaike aus Tausenden von Blumen gelegt werden. Diese beeindruckenden Kunstwerke zeigen oft berühmte Gemälde oder historische Szenen und sind ein Beweis für die Kreativität und Hingabe der Gärtner.
Der Keukenhof ist auch ein Ort der Innovation. Jedes Jahr präsentieren Züchter ihre neuesten Kreationen. Vielleicht entdecken Sie eine neue Tulpenart, die erst vor Kurzem gezüchtet wurde und hier zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt wird.
Keukenhof Öffnungszeiten:
Der Keukenhof ist nur für eine begrenzte Zeit im Jahr geöffnet, um die Tulpenblüte optimal zu präsentieren. Im Jahr 2024 öffnet der Park vom Mitte März bis Mitte Mai:
- Öffnungszeit: Täglich von 8:00 bis 19:30 Uhr
- Saison 2024: voraussichtlich vom 21. März bis 12. Mai 2024
Bitte beachten Sie, dass die besten Zeiten für einen Besuch abhängig von der Witterung variieren können. Die Tulpenblüte erreicht meist zwischen Mitte April und Anfang Mai ihren Höhepunkt. Um den Park in voller Blüte zu erleben, planen Sie Ihren Besuch entsprechend.
Lesen Sie auch:
Geschichte der berühmten Blumenfelder im Keukenhof
Die Keukenhof Gärten blicken auf eine reiche Geschichte zurück. Ursprünglich war das Gelände Teil des Landsitzes von Schloss Keukenhof, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde.
Der Name „Keukenhof“ bedeutet übersetzt „Küchengarten“ und verweist auf die Kräuter und Gemüse, die einst für die Schlossküche angebaut wurden.
Im Jahr 1949 hatten niederländische Blumenzwiebelzüchter die Idee, eine Ausstellung anzulegen, um ihre Produkte zu präsentieren. So wurde der Keukenhof im Jahr 1950 erstmals für das Publikum geöffnet.
Seitdem hat sich der Park zu einem internationalen Symbol für die niederländische Tulpe und den Gartenbau entwickelt, der jährlich Millionen von Besuchern anzieht.
Lage und umliegende Sehenswürdigkeiten:
Der Keukenhof befindet sich in Lisse, einer charmanten Stadt in den Niederlanden, die etwa 35 Kilometer von Amsterdam entfernt liegt. Die Lage in der Nähe von Amsterdam und Den Haag macht den Park zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug.
Anreise ab Amsterdam:
- Öffentliche Verkehrsmittel: Nehmen Sie den Keukenhof Express (Buslinie 858) ab Schiphol oder Buslinie 852 ab Amsterdam RAI.
- Auto: Es gibt Parkplätze vor Ort, jedoch kann die Parkplatzsuche während der Hochsaison zeitaufwendig sein.
- Touren ab Amsterdam: Es werden verschiedene geführte Touren angeboten, die den Transport und oft auch den Eintritt in den Park beinhalten.
Umliegende Sehenswürdigkeiten:
- Blumenfelder rund um den Keukenhof: Neben dem Park selbst sind die umliegenden Blumenfelder ein atemberaubender Anblick.
- Städte wie Haarlem und Den Haag: Verbinden Sie Ihren Besuch mit einer Städtereise nach Amsterdam oder erkunden Sie die historischen Städte in der Nähe.
- Strände der Nordseeküste: Die Küste ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und bietet eine schöne Ergänzung zu Ihrem Besuch im Keukenhof.
FAQs – Häufige Fragen zur Blumenausstellung Keukenhof nahe Amsterdam
Wann ist die beste Zeit, um den Keukenhof zu besuchen?
Die optimale Zeit für einen Besuch im Keukenhof ist zwischen Mitte April und Anfang Mai, wenn die Tulpenblüte ihren Höhepunkt erreicht.
Wie erreiche ich den Keukenhof von Amsterdam aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Sie können den Keukenhof Express Buslinie 858 ab Schiphol oder Buslinie 852 ab Amsterdam RAI nehmen. Mit einem Kombi-Ticket sind die Busfahrt und der Eintritt in den Park inkludiert.
Was sind die Highlights rund um den Keukenhof?
Rund um den Keukenhof gibt es mehrere Highlights wie die blühenden Tulpenfelder, charmante Dörfer und die Nähe zu Städten wie Haarlem und Den Haag.
Ist der Keukenhof auch für Kinder geeignet?
Ja, der Keukenhof bietet verschiedene Aktivitäten für Kinder, darunter Spielplätze und interaktive Ausstellungen.
Wie lange sollte ich für einen Besuch im Keukenhof einplanen?
Planen Sie mindestens 2 bis 3 Stunden ein, um die Keukenhof Gärten in Ruhe zu erkunden. Möchten Sie auch die umliegenden Blumenfelder besuchen oder an einer Bootsfahrt teilnehmen, sollten Sie mehr Zeit einplanen.
Was passiert, wenn die Tickets ausverkauft sind?
Wenn die Tickets ausverkauft sind, können Sie den Keukenhof an diesem Tag leider nicht besuchen. Daher ist eine frühzeitige Buchung empfehlenswert.
Redakteur: Sebastian Erkens
Hey und herzlich willkommen auf Amsterdam-Tourist!
Mein Name ist Sebastian und ich reise regelmäßig nach Amsterdam.
Auf unserem Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: